syn. Kalium bichromicum
–
Charakteristika
- ‹Kalium-bichromicum-Menschen› brauchen Struktur und Regeln. Es ist wichtig für sie, dass alles in geordneten Bahnen abläuft. Sie möchten keine Schwierigkeiten und sind vor allem am eigenen sowie am Wohlergehen der Familie interessiert.
- kleben an einer gewissen Routine
- konservativ, regelhaft, geordnet, hält sich an Vorschriften, Regeln und festgelegte Zeiten und Rituale
- neigt zu Übergewicht
- trinkt gerne ausgiebig Bier, obwohl es ihm schlecht bekommt (Übelkeit und Erbrechen)
Symptome
- zähen Schleim, welcher in den Nebenhöhlen kleben bleibt
- elastische Pfröpfe und Krustenbildung in der Nase
- Nase: Trockenheit, Verstopfung, Bedürfnis zu schnäuzen, ohne Erfolg
- Druck u. Schmerz auf der Nasenwurzel
- Nasenpolypen
- Atemluft, die heiss empfunden wird
- Gefühl eines Haares auf der Zunge (vgl. Silicea) oder im Kehlkopf
- Gefühl von verstopfter, trockener Nase mit erfolglosem Schnäuzen
- Schleimstrasse im Nasen-Rachen-Raum
- Mittelohrentzündungen und Tubenkatarrh
- Rheumatische Beschwerden kommen und gehen plötzlich, wandern rasch von einem Ort zum anderen oder erscheinen abwechslungsweise mit Magenbeschwerden, Durchfall oder Asthma. Bemerkenswert ist, dass sich das Rheuma und die Hautausschläge im Sommer verschlimmern!
- Die Beschwerden der Atmungsorgane und die Magen-Darm-Probleme verschlimmern sich hingegen bei feuchter Kälte, also oft im Frühling und Herbst.
Geist und Gemüt
Furcht
- –
Schmerzen
- Stirnkopfschmerz
- Kopfschmerz an einer kleinen mit einer Fingerkuppe abdeckbaren Stelle
- Migräne mit vorausgehenden Sehstörungen
Haut
- –
Bewegungsapparat
- –
Verdauuang
- –
Haut
- –
Sonstiges
–
Verlangen nach…
- –
Modalitäten
< schlechter…
- Kälte, Abkühlen
- Entblößen
- Morgens, beim Erwachen
> besser
- –
Indikationen:
- wichtige Arznei für akute „Infekte“ im Bereich der Nase und der Nasen-Nebenhöhlen
- Sinusitis