syn.
–
Charakteristika
- Mangel an Lebenswärme
- frostige Menschen, die sich rasch erkälten
- ‹Dulcamara-Menschen› haben Angst um die Gesundheit ihrer Familienangehörigen, Verwandten oder Nachbarn, sie versuchen, diese möglichst unter Kontrolle zu haben. Sie treten als besitzergreifende, dominierende, rechthaberische und streitsüchtige «Familienhäuptlinge» auf
Causa
- wenn auf warme Tage kalte Nächte folgen (Herbst, Wüste, Berge)
- wenn der warme Körper durch Wasser oder Schnee abrupt abgekühlt wird
- beim Übergang von einem warmen in einen kalten Raum (Kühlhaus, Klimaanlagen)
- beim Reisen in ein kälteres Klima
- beim Sitzen oder Schlafen auf kaltem Boden (Camping, Herbstjagd)
- nach dem Schwimmen in kaltem Wasser
- bei Unterkühlung nach Schwitzen (Sport, Arbeit)
Symptome
- Augenbindehautentzündung nach dem Schwimmen oder bei Regenwetter
- Asthma bei nass-kaltem Wetter
- Mittelohrentzündung nach dem Schwimmen, Skifahren
- Herbstschnupfen mit reichlich dick-gelbem Schleim (evtl. kombiniert mit Nackensteifigkeit)
- Herbstbronchitis
- Blasenentzündung, Reizblase, Bettnässen nach dem Sitzen auf kalter Unterlage oder nach nassen Füssen
- Kälteallergie bei feuchter Kälte (Nesselfieber, Quaddeln, sieht aus wie Flohstiche)
- Herpes der Lippen nach Durchnässung
- Herpes im Genitalbereich bei Erkältungen oder Unterkühlung von unten
- Sommerdurchfall bei Wetterwechsel (schleimig, abwechselnd gelb und grün)
- Stuhl- oder Harndrang bei Kälte
- rheumatische Beschwerden durch Einwirkung von Kälte und Nässe
- Schultersteife, z. B. «frozen shoulder»
- Bei entsprechenden Symptomen und Modalitäten kann Dulcamara auch bei Ischias oder sogar bei Bechterew (Wirbelsäule schrumpft und verknöchert) hilfreich sein.
Geist und Gemüt
- Vergesslichkeit (vergisst, was er sagen wollte, findet das richtige Wort nicht)
Furcht
- Angst um die Zukunft (nach Mitternacht)
- Angst in der Dunkelheit
- vor Gewittern
Schmerzen
- schneidende Schmerzen um den Nabel vor dem Stuhlgang
Haut
- –
Bewegungsapparat
- –
Verdauuang
- –
Haut
- –
Sonstiges
–
Verlangen nach…
- –
Modalitäten
< schlechter…
- feuchtes Wetter, Nebel
> besser
- –
Indikationen:
- Morbus Bechterew (D4-D6 s.c.)