Lycopodium clavatum (lyc.)

syn.

Gemeiner Bärlapp, Keulenbärlapp


Aspekt

Symptome

  • Bewusstlos

Geist und Gemüt 

  • Gedächtnisschwäche; verwirrtes Denken; mischt Buchstaben und Silben durcheinander oder lässt beim Schreiben ganze Wortteile aus.
  • Gebraucht für richtige Gedanken falsche Worte.
  • Geistesabwesend, glaubt zu gleicher Zeit an zwei verschiedenen Stellen zu sein.
  • Menschenscheu, möchte allein sein; ebenso bei Kindern; oder Furcht vor der Einsamkeit mit Reizbarkeit und Melancholie.
  • Herrische Manieren; schilt, befiehlt.
  • Weint den ganzen Tag, kann sich nicht beruhigen.
  • Traurig oder heiter und fröhlich.
  • Mangel an Vertrauen auf die eigene Kraft.
  • Zweifelt an seinem Seelenheil.
  • Ängstlich, als müsste er sterben; trifft selbst Anstalten zu letztwilligen Mitteilungen.
  • Lebensüberdruss, besonders morgens im Bett.
  • Gleichgültig, schweigsam.
  • Empfindlich, weint selbst, wenn man ihm dankt.
  • Heftig, ärgerlich, hartnäckig.
  • Leberbeschwerden, nach einem Schreck.

Furcht

Schmerzen

Haut

Bewegungsapparat

Verdauuang

Haut

  • .

Sonstiges

Verlangen nach…


Indikationen:


Modalitäten

< schlechter…

> besser


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert