Schlagwort: Homöopathikum

  • Nitricum acidum (nit-ac.)

    syn. Acidum nitricum Ein Teil Salpetersäure und neun Teile reiner Alkohol Symptome Geist und Gemüt  Schmerzen Haut Bewegungsapparat Verdauuang Haut Sonstiges Indikationen: Modalitäten < schlechter…

  • Radium bromatum (rad-br.)

    Symptome Geist und Gemüt:  Haut: Radium bromatum ist in seiner Wirkungstiefe der Krebsnosode Carcinosinum vergleichbar, allerdings hat es sich im Ganzen eher als ein „trockenes Mittel“ erwiesen. Es ist eher angezeigt bei Beschwerden, die nicht unbedingt mit infektiösen Absonderungen verbunden sind. Stattdessen neigt der Patient zu Blutungen, zu Einschränkungen am Bewegungsapparat oder zu anhaltendem trockenen Reizhusten, ohne Absonderung. Eines der…

  • X-Ray (x-ray.)

    Symptome Geist und Gemüt:  Haut: Vielleicht unser größtes Mittel überhaupt. (siehe auch: X-Ray in „Handbuch der Homöopathischen Arzneibeziehungen“, Abdur Rehman, Haug Verlag) X-Ray wird immer häufiger gebraucht, nicht nur bei Patienten, die viele Röntgenaufnahmen über sich ergehen lassen mussten. Strahlenbelastung betrifft inzwischen einen großen Teil der Bevölkerung, z. B. durch PC-Arbeit und/oder häufige Flugreisen, und ihre Merkmale…

  • Variolinum (vario.)

    Symptome Schwerpunkt auf Unruhezuständen und bläschenförmigen Hautausschlägen Geist und Gemüt:  Haut: Ergänzend bei Schmerzen am Bewegungsapparat, die oft unvermittelt auftreten und wieder vergehen; Nervenentzündungen in der Schulter. Variolinum wirkt sehr tief und darf nicht zu oft wiederholt werden; auf Unruhe und Reizbarkeit achten! Ergänzung 08. 10. 2010 Nachtschweiß Schweißausbrüche allgemein Variolinum hat nach meiner Beobachtung…

  • Vaccininum (vac.)

    Das Trio „Frost, Rückenschmerzen, Hautaffektionen“ findet sich fast immer in der Patientengeschichte, wenn auch nicht unbedingt gleichzeitig. Symptome Geist und Gemüt:  Indikationen: Modalitäten < schlechter…

  • Uricum acidum (ur-ac.)

    – – Symptome Geist und Gemüt:  Indikationen: Modalitäten < schlechter…

  • Thuja occidentalis (thuj.)

    syn. Lebensbaum, Sumpfzeder, Totenbaum pflanzliches Hauptmittel des sykotischen Miasmas Themen Organotropie CAUSA Konstitution Symptome Geist und Gemüt Träume Kopf HAUT VERDAUUNGSSYSTEM UROGENITALTRAKT EXTREMITÄTEN Schmerzen: Sonstige: Unverträglichkeiten: Zwiebeln, Bier, fettes Fleisch, Rauchen, Tee, Wein und Tabak Modalitäten < schlechter durch… > besser durch… Indikationen:

  • Natrium sulfuricum (nat-s.)

    auch: Natrium sulphuricum Bodenständige, reservierte, pflicht- und verantwortungsbewußte Menschen, die kaum Emotionen zulassen Symptome Geist und Gemüt:  Indikationen: Modalitäten < schlechter…

  • Medorrhinum (med.)

    Nosode Merkmale Physiognomie Symptome Wahnvorstellung: Allgemein Furcht Geist Sexualität Genitalbereich Haut Bewegungsapparat Erkrankungen Modalitäten Schlimmer durch… Besser durch… Verlangen nach… Wirkungen Indikationen

  • Syphilinum

    Nosode Merkmale Symptome 1. Gemüt 1.2. Angst, Furcht, Zaghaftigkeit 2. Geist, Sensorium 4. Schlaf 5. Schwindel 6. Kopf 7. Kopfschmerzen 24. Mammae Modalitäten Schlimmer durch: Besser durch: Wirkungen Indikationen