Schlagwort: hep.
-
Hepar sulfuris calcareum (hep.)
syn. Hepar sulfuris calcareum (Schwefelkalkleber) verwendeter Teil: Hepar sulfuris nach Hahnemann besteht im wesentlichen aus Calciumsulfid und weiteren Calciumsalzen verschiedener Wertigkeitsstufen des Schwefels wie Polysulfiden, Sulfaten u.a. Gruppe: Mineralien Miasma: Themen Charakteristika Physiognomie typische Berufe Causa Symptome Geist und Gemüt Furcht Schlaf Schmerzen Herz Haut Bewegungsapparat Verdauuang Haut Gyn Sonstiges – Verlangen nach… Modalitäten < schlechter……