Hypericum perforatum

Symptome

  • sehnt sich nach Licht und Sonne, Klarheit und Zuversicht
  • beschäftigt sich mit Religion, meditieren stundenlang und fühlt sich dabei am besten; fühlt sich erhoben, erleuchtet.
  • Asthma im Nebel
  • Angst zu fallen, abzustürzen und nicht mehr aufstehen zu können
  • Verlangen nach Wein oder Abneigung gegenüber Wein
  • Schiessende, den Nervenbahnen entlanglaufende Schmerzen
  • Wirbelsäule sehr druckempfindlich
  • Verwirrtheit
  • Gedächtnisschwäche
  • Pulsieren im Scheitel


Wirkungen

  • schmerzstillend
  • hemmt Entzündungen
  • fördert die Wundheilung
  • vertreibt dunkle Gedanken
  • macht aufnahmefähiger für Licht und bringt dadurch mehr Sonne in den Körper

Indikationen

  • Parademittel bei Verletzungen stark innervierter Körperteile wie Lippen, Finger, Steißbein und Genitalbereich
  • Stichverletzungen
  • Quetschungen (v.a. der Finger)
  • Fingerspitzenverletzungen
  • Steißbeinschmerzen (besonders nach Verletzungen oder im Wochenbett)
  • Schmerzen nach Verletzungen
  • Nervenverletzungen (heftige Schmerzen)
  • Spätfolgen von Nervenverletzungen (Operationen / Unfälle)
  • Herpes zoster (Gürtelrose)
  • Winterblues
  • Depressionen
  • Sonnenallergie 
  • Strahlenschäden

Modalitäten

Schlimmer durch:

  • Nebel
  • Feuchtigkeit
  • Kälte

Besser durch:

  • Meditation
  • ruhiges Liegen


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert