syn. Cicuta maculatum; Gefleckter Schierling
verwendeter Teil: –
Naturreich: Pflanzenreich
Familie: Apiaceae/Umbellifereae
Gruppe: –
Polychrest: –
Miasma: –
Themen
- –
 
Wahnidee
- –
 
Charakteristika
- –
 
Äußerer Aspekt
- –
 
typische Berufe
- –
 
Causa
- Nachteilige Folgen, durch die Unterdrückung des Geschlechtstriebes oder übermäßige Tändeleien mit Frauenzimmern hervorgerufen
 
Puncta debilitatis / Organbezug
- –
 
Symptome
- –
 
Geist und Gemüt
- Außerordentlicher Gedächtnismangel
 - Benommenheit, so dass er das, was er liest, schwer versteht.
 - Abneigung gegen Beschäftigung.
 - Er ist menschenscheu und hat doch Abneigung, allein zu sein.
 - Vollständige Gleichgültigkeit.
 - Hypochondrische Niedergeschlagenheit und Gleichgültigkeit beim Gehen in freier Luft.
 - Er wird leicht durch Kleinigkeiten beunruhigt, bis zu Tränen gerührt.
 - Mürrische Laune; alles in seiner Umgebung macht ihm einen unangenehmen Eindruck.
 - Sehr schlecht gelaunt von 5 bis 6 Uhr nachmittags.
 
Furcht
- –
 
Träume
- –
 
Vegetativum
- Schwindel: als ob man beim Aufstehen von seinem Sitz im Kreise gedreht würde; schlimmer beim Niederlegen, als ob sich das Bett im Kreise drehe; beim Umwenden im Bett oder beim Umhersehen, vom sich Abwärtsbewegen; beim Gehen; von venöser Abdominalhyperämie
 
Sensorium
- –
 
Schlaf
- Betäubt morgens.
 - Schläft spät ein; erst nach Mitternacht.
 - Unerquicklicher Schlaf.
 - Erwacht mit Schmerzen aus dem Schlaf.
 - Träume: furchtbar
 
Schmerzen
- –
 
Kopf
Augen
- Schwachsichtigkeit; auch von teilweiser Lähmung der Sehnerven.
 - Kurzsichtigkeit.
 - Die Gegenstände sehen rot aus; regenbogenfarben, gestreift mit undeutlichen Stellen.
 - Langsame Akkomodation an veränderte Gesichtsfelder.
 - Die Augen sind schwach und geblendet zugleich mit Schwindel und Schwäche; besonders der Arme und Beine; beim Gehen taumelt er wie betrunken.
 - Abneigung gegen Licht, ohne Entzündung der Augen.
 - Katarakt durch Kontusion veranlasst.
 - Die Pupillen sind erweitert.
 - Geschwüre auf der Hornhaut von rechts nach links, mit großer Photophobie, aber geringer Gefäßinjektion.
 - Brennen der Augen.
 - Er konnte kaum die Augenlider heben, sie schienen durch ein schweres Gewicht heruntergedrückt, dabei Neigung zum Einschlafen.
 - Brennen an der Innenfläche der Lider.
 - Im inneren Augenwinkel ein empfindlicher Schmerz mit Tränenfluss.
 
Nase
- Häufiges Niesen
 
Ohren
- Geräusche erschrecken ihn
 - Beim Schnauben der Nase die Empfindung, als seien die Ohren verstopft.
 - Anhäufung von Ohrenschmalz, welches wie zerfallenes Papier mit Eiter oder Schleim gemischt aussieht; oder blutrot; verhärtetes Ohrenschmalz und Überempfindlichkeit gegen jedes Geräusch.
 - Ohrenstechen.
 - Skrophulöse Otorrhö; Entzündung der Zellen des Processus mastoides.
 - Geschwülste und Beulen hinter den Ohren.
 - Die Parotisdrüsen sind geschwollen und hart.
 
Mund / Zähne
- Die Lippen und Zähne sind mit schwarzen Krusten bedeckt.
 - Lippen: brennend; trocken; Schießen in denselben.
 - Blasen oder Ausschlag auf den Lippen.
 - Die Submaxillardrüsen sind geschwollen und hart.
 
Rachen / Hals
- –
 
Lunge / Atmung
- Husten: Starke, spasmodische Anfälle, die durch Jucken und Kitzeln in der Brust und im Rachen oder durch eine trockene Stelle im Larynx erregt werden, nachts und beim Niederlegen sich verschlimmern.
 
Herz
- Der Puls ist an Kraft ungleich und manchmal im Rhythmus unregelmäßig
 
Haut
Bewegungsapparat
- –
 
Bauch / Magen
- –
 
Darm / Stuhl / Verdauung
- Plötzliche Auftreibung des Bauches, nach dem Genuss einer geringen Menge Milch
 - Schmerzhaftes Reißen in der Lebergegend.
 - Harte Leberschwellung
 
Harn / Niere
- Während des Urinierens wird der Strahl unterbrochen.
 - Im Blasenhals scharfe, lanzinierende Schmerzen.
 - Nachts häufiges Urinieren.
 - Morgens, unmittelbar nach dem Urinlassen Brennen in der Harnröhre.
 
Gyn
- Induration und zugleich Vorfall des Uterus.
 - Fibroide Tumoren mit prickelnden Schmerzen: 48.
 - Brennende, wunde, schmerzhafte Empfindung in der Uterusgegend.
 - Bei jeder Anstrengung während der Menstruation werden die Brüste wund und schmerzhaft.
 - Während der Menstruation Druck von oben nach unten und Ziehen in den Beinen.
 - Dysmenorrhö mit durchschießenden Schmerzen in der linken Brust.
 - Menstruation: unterdrückt, zu spät und spärlich; vorher Melancholie, nachher scharfe Leukorrhö.
 - Leukorrhö: dick, milchig, mit zusammenziehender, wehenartiger Kolik, welche von beiden Seiten herkommt; von weißem, scharfem Schleim, welcher Brennen verursacht.
 - Vor dem Abgang des Weißflusses Kneifen im Unterleib.
 - Verhärtungen in der Vulva, die von Verletzungen herrühren.
 - Starkes Stechen in der Vulva.
 - Heftiges Jucken der Vulva.
 - Auf dem Schamhügel ein großer Pickel, der bei Berührung schmerzt.
 
Andro
- Geschlechtliches Verlangen ohne Erektion
 
Sonstiges
- Knacken im Handgelenk.
 - Gelbe Nägel.
 - Jucken auf dem Fingerrücken.
 
Abscheu gegen
- –
 
Verlangen nach
- Gieriges Verlangen nach Kaffee, Salz oder sauren Sachen
 - Verlangen nach Sonnenwärme
 
Modalitäten
< schlechter…
- –
 
> besser
- –
 
Indikationen
- Schwindel
 - Mitralinsuffizienz
 - Petechien bei alten Leuten
 - Urtikaria nach heftiger körperlicher Anstrengung
 - Lippenkrebs vom Druck der Pfeife
 
Notizen
–