syn. Abelmoschus moschatus, Hibiscus abelmoschus, Bisameibisch
verwendeter Teil: Getrocknete Samen
Naturreich: –
Familie: Malvaceae
Polychrest: –
Miasma: –
Themen
- verhaftet und dann losgelöst/verbunden und dann getrennt/zusammen und dann auseinander
- Streben nach Einheit
Wahnidee
- fühlt sich willkürlichen Bedingungen, Feindseligkeiten ausgesetzt, denen er sich weder entziehen noch anpassen kann
Charakteristika
- Mag sich trotz ungestillter Ansprüche auf soziale Nähe nicht einlassen.
- hält sich emotional zurück
- kann sich nicht anpassen, noch frei äußern oder einlassen
- nimmt Abelmoschus (nach P. Zippermayr [5]) die
- Haltung von Starrheit, Verkrampfung
- sanft, romantisch, wollen
- alles schönreden, sind gerne in Gesellschaft,
- wollen gesehen und berührt werden
Physiognomie
- –
typische Berufe
- –
Causa
- –
Puncta debilitatis
- –
Symptome
- –
Geist und Gemüt
- –
Furcht
- ängstlich vor schlechter Moral
- Furcht vor Schlangen
Schlaf
- –
Schmerzen
- –
Kopf
- –
Rachen / Hals
- –
Herz
- –
Haut
Bewegungsapparat
- –
Verdauung
- –
Harn
- –
Haut
- –
Gyn
- –
Andro
- –
Sonstiges
- –
Abscheu gegen
- –
Verlangen nach
- –
Modalitäten
< schlechter…
- –
> besser
- –
Indikationen
- Schlangenphobie
Notizen
–